Um diese sehr realistische Simulation verwenden zu können, müssen Sie eine Verbindung zum Internet haben!
Da diese Stellwerkssimulation sehr komplex in Umfang ist und ständig erweitert wird um Funktionen, wollen wir sicherstellen, dass jeder Anwender immer die letzte Version zur Verfügung steht. Deswegen wird Registierung und Lizenzierung vorausgesetzt.
Das Zentralstellwerk Wuppertal Hbf ist ja zwar ein relativ kleines Stellwerk, jedoch kommt im engen Tal der Wupper hier alles zusammen. Zwei Zugreihen wenden hier und es wird auch öfters gewechselt zwischen Ferngleis und Ortsgleis. Je nach wie die Nachbar-Fahrdienstleiter es haben möchten.
Diese Simulation ist eigentlich gemeint als Verbindungsstelle zwischen die Simulationen Wuppertal-Oberbarmen und Wuppertal-Vohwinkel. Die Simulation Wuppertal Hbf KANN ohne Streckenverknüpfung verwendet werden, jedoch mit einer kleine Besonderheit: Ein Zug von Wuppertal-Oberbarmen auf der S-Bahn hat eine verkürtzte Ankündigungszeit. Wenn die Simulation verknüpft wird mit Wuppertal-Oberbarmen funktioniert sie am Besten.
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht
Features von Stellwerk Wuppertal Hbf
Ausführliche Hintergrundinformationen:
Features der Simulation:
Einige Daten vom Stellwerk Wuppertal Hbf
Der Fahrplan ist vom Winter 2012/2013. Sie enthält neben alle S-Bahn Verkehre und alles im Personennahverkehr natürlich alle ICE, IC, EC, INT, sowie all jede Menge Güterzüge
Die Simulation ist ein Teil der Dreifaltigkeit "Wuppertal", bestehende aus Wuppertal-Oberbarmen, Wuppertal Hbf und Wuppertal-Vohwinkel. Diese 3 Simulatoren können verknüpft werden im Intranet, Internet oder auf einem Rechner gemeinsam laufen.
Die Supervisor-Anwendung wird benötigt für die Streckenverknüpfung und ist gratis erhältlich:
http://www.signalsimulation.com/downloads/Supervisor.zip
Systemvoraussetzungen:
- Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 (32 Bit oder 64 Bit Versionen)
- Intel Pentium 2.0 GHz oder besser
- 1 GB Arbeitsspeicher oder mehr
- 200 MB freie Festplattenspeicher oder besser
- Grafikkarte / Bildschirm mit mindestens 1024x768 Auflösung oder besser
- Soundkarte
- Die Simulationen verwenden das Microsoft .Net Framework.
Wenn es nicht installiert ist, wird es automatisch installiert während der Installation der Simulation.
Empfohlen:
- Windows Vista oder Windows 7, Windows 8 (32 oder 64 Bit)
- 4 GB Arbeitsspeicher
- Guter Internetanschluss (Breitband)
- Breitbildschirm mit mindestens 1680x1050 Auflösung. Ideal: 2 oder mehr Bildschirme.
Um gratis Updates/Upgrades zu erhalten, sowie zusätzliche Fahrpläne und Aufgaben herunterzuladen, ist eine Internetverbindung erforderlich.
Um die Streckenverbindung und Multiplayer anwenden zu können, müssen Sie über eine Internetverbindung verfügen, sowie Zugang zu Ihrem Router haben.
Eine Registrierung bei Signalsoft Rail Consultancy Ltd. ist erforderlich für die Verwendung der Streckenverbindung. (Zum Schutz der Anwender).